Klagen statt zahlen
Für „kleines“ Geld und ohne Anwaltszwang kann jeder gegen den neuen, ab 2013 geltenden und sehr umstrittenen Rundfunkbeitrag klagen.
In anderen Worten und zusammengefasst:
Der Klageweg ist einfach.
- Bis auf ca. 100 EUR sind keine finanziellen Gefahren zu befürchten.
- Man benötigt keine rechtlichen Kenntnisse.
- Es ist kein Rechtsanwalt notwendig.
Ich selbst gehe den Klageweg und werde euch im folgenden Verlauf aufzeigen, wie sich jeder gegen den neuen Rundfunkbeitrag zur Wehr setzen kann. Schließlich kostet das neben etwas Zeit alles in allem um die 100 EUR.
Für viele sind 100 EUR viel Geld und ich selbst würde diesen Betrag lieber für etwas anderes ausgeben, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir dadurch die Möglichkeit haben, das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und damit gleichzeitig die Politik empfindlich zu treffen. Wenn viele mitmachen, können Politik und Justiz nicht einfach wegschauen – die bereits überlastete Justiz würde durch eine Klagewelle weiter an ihre Belastungsgrenze gedrängt und die Politik zum Handeln gezwungen werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Volk eine ungeheure Macht entwickeln kann, wenn alle am selben Strang ziehen.
Zusammen konnte ein Volk ein ganzes System samt Mauer zu Fall bringen!